Berliner Dom

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Bei einem anschließenden Gottesdienst im Berliner Dom nannte Bischof Huber die Lebensgeschichten Bonhoeffers und Hans von Dohnanyis als die wenigen Hoffnungszeichen in finsterer Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Hinter sich ein Raum, so groß, dass man darin Badminton spielen könnte, vor sich das alte neue Herz der Hauptstadt: das Brandenburger Tor und der Berliner Dom rechts und links in Sichtweite, das Regierungsviertel nur ein paar Gehminuten entfernt. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  3. Berliner Dom 18.00: Thorsten Pech (Orgel), Uwe Komischke (Trompete); Werke von T. Albinoni, A.M. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das Hotel Radisson SAS, zu DDR-Zeiten "Palasthotel" gegenüber dem Berliner Dom, wird weichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Aber auch Bekanntes zog die Massen an: Der Berliner Dom, das Ägyptische Museum oder das Haus der Kulturen der Welt waren ebenfalls begehrte Nachtziele. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Berliner Dom, Palast der Republik, Altes Museum, Alte Nationalgalerie, Pergamonmuseum. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2004)
  7. Engagiert und unmißverständlich skizzierte der Schotte im Berliner Dom die Zukunft einer europäischen Verteidigungspolitik aus britischer Sicht. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Sie waren zur Uraufführung einer elektronischen Oper im Berliner Dom in die Stadt gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2003)
  9. Der ökumenische Gottesdienst findet um 12 Uhr im Berliner Dom statt, erwartet werden rund 500 Gäste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2002)
  10. Mit Letztgenanntem trumpfte der Berliner Dom auf, in dem der famose Rundfunkchor mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester unter Stefan Parkman konzertierte. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7